Regelung gefunden

19.08.2021

Laut einer Mitteilung von Nord24 wir es für das Kitesurfen im niedersächsischen Nationalpark Wattenmeer großzügere Regeln geben. 

„Auf einen entsprechenden Kompromiss hätten sich Wassersportverbände, Nationalparkverwaltung und das Umweltministerium nun geeinigt, sagte eine Sprecherin von Umweltminister Olaf Lies (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. Die Regelung sieht demnach die Ausweisung von deutlich mehr Kitesurf-Zonen entlang der Küste vor als bislang. Zudem wurden Beschränkungen beim Kiten zu bestimmten Jahres-, Tages-, und Tidezeiten vereinbart, die den Vogelschutz sicherstellen sollen." (Nord24)

Der Hintergrund

„Eine Neuregelung wird nötig, da dass Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg im Dezember 2020 die bis dahin geltenden Regelungen gekippt hatte. Demnach war die Vorgabe ungültig, Kitesurfen nur in bestimmten Zonen des geschützten Nationalparks zu erlauben. Das Gericht erklärte damals, eine solche Regelung dürfe nur der Bund als zuständiger Gesetzgeber treffen. Bei den Gesprächen zwischen Ministerium und Wassersportlern wurde vereinbart, an den Kitesurf-Zonen festzuhalten. Die Gesamtfläche aller Zonen soll dem Kompromiss zufolge nun deutlich größer werden - nämlich mit insgesamt 3068 Hektar mehr als doppelt so groß wie die Fläche aller Kitesurf-Zonen zusammen, die es bis zum OVG-Urteil gab. Zudem soll es statt 17 nun 29 Kitesurf-Bereiche geben." (Nord24)

Den vollständigen Artikel findet ihr hier: https://www.nord24.de/der-norden/kitesurfen-im-wattenmeer-kompromiss-gefunden-65207.html

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.